Zu Produktinformationen springen
1 von 15

kamisoriharnisch

Iwasaki・ 岩崎・ Handgefertigtes japanisches Rasiermesser – Kamisori – traditioneller Schliff

Iwasaki・ 岩崎・ Handgefertigtes japanisches Rasiermesser – Kamisori – traditioneller Schliff

Normaler Preis €450,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €450,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Auf Lager

Iwasaki Kamisori – Geschmiedete Tradition seit 1947

Seit 1947 werden Iwasaki Kamisori in Sanjō, Präfektur Niigata gefertigt – einer Stadt, die still für ihre Meisterschaft im Umgang mit Stahl bekannt ist. Unter dem Namen Sanjo Seisakusho haben drei Generationen von Schmieden diese Klingen geformt – nicht als Kopien, sondern als Fortsetzung eines Erbes.

Heute liegt diese Arbeit in den Händen von Meister Mizuochi – dem dritten Schmied in der Linie – und seinem jungen Lehrling Herrn Inagaki, die gemeinsam diese Tradition mit Geduld und Präzision weitertragen.



Drei Größen・三つの形

Je nach Verfügbarkeit führen wir drei Größen:
• 半丁掛 – Hanchōgake・Halbe Größe
Kompakt und präzise – ideal für feine Arbeiten oder auf Reisen.
• 一丁掛 – Ichōgake・Volle Größe
Die ausgewogene Standardgröße – auf dem Hauptbild zu sehen.
• 二丁掛 – Nichōgake・Große Größe
Schwer in der Hand – für Liebhaber von Gewicht und Ausdruck.

Alle Modelle werden ohne Griffwicklung geliefert. Die geschwärzte Oberfläche aus dem Härtungsprozess bietet jedoch natürlichen Halt.
Auf Wunsch bieten wir eine traditionelle Griffwicklung mit Leinen und Urushi-Lack gegen einen kleinen Aufpreis an.



📷 Das abgebildete Rasiermesser ist ein Ichōgake (volle Größe).
Bitte durch die Bilder scrollen – eines zeigt alle drei Größen nebeneinander.

Gesamte Beschreibung

Ähnlich wie das traditionelle Samurai-Schwert wurde dieses Kamisori aus zwei Schichten von Hand geschmiedet: Der Schneidteil besteht aus Kohlenstoffstahl und die tragende Schicht aus Eisen.
Die Stahlschicht ist spröde und hart, während das Eisen für die richtige Flexibilität sorgt.
Beide Schichten sind nicht rostfrei. Halten Sie Ihren Rasierer daher nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Öl.
Warum ist diese Klinge nicht rostfrei? Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Fleckenbildung verhindert, sie aber auch weniger hart macht. Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt, wie die Schneidschicht dieses Kamisori, haben eine viel höhere Härte und behalten ihre glatte Rasurqualität viel länger, bevor sie erneut geschärft werden müssen.
Herr Mizuochi und Lehrling Inagaki stellen alle ihre Rasierer in der Nähe eines Waldes her, der von Reisfeldern weit weg von der Stadt umgeben ist.
Wir haben sie kürzlich in Sanjo besucht und konnten uns von ihrer Handwerkskunst überzeugen. Sie produzieren nur noch Rasierer, manchmal sogar aus Tamahagane-Stahl, aber heutzutage sehr selten.

Die Klinge wird in einer von Mizuochi San signierten Holzkiste geliefert.
Wenn Sie zusätzlich eine unserer selbst hergestellten Hinoki-Boxen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne vor dem Kauf. Wir haben eine Vielzahl von Designs und können die Box auch als Geschenk für die Person personalisieren, der Sie diesen tollen Rasierer schenken möchten.

Wenn Sie Fragen zu diesem wunderbaren Kamisori und seiner Verwendung haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Materialien

Stahl: Uddeholm Kohlenstroff Schwedenstahl
Jigane: Weicheisen
Box: Paulownia tomentosa-Holz

Abmessungen

二丁掛-nichogake (Große Größe)
Length: 18.2 cm
Head width: 2.9 cm
Length of cutting edge: 6 cm
Weight: 62g

(一丁掛-ichogake – normale Größe):
Länge: 16,2 cm
Kopfbreite: 2,2 cm
Länge der Schneide: 4,8 cm
Gewicht: 41g

(半丁掛-hanchogake – mittlere/kleine Größe):
Länge: 15 cm
Kopfbreite: 1,9 cm
Länge der Schneide: 4,4 cm
Gewicht: 31,4 g

Pflegeratgeber

・ziehen Sie Ihr Kamisori vor jedem Gebrauch ab, wir bieten Streichriemen in unserem Shop an.
・Nach jedem Gebrauch mit einem Handtuch trockenwischen
・Sie können auch etwas Kamelienöl auftragen, um die Kamisori vor Rost zu schützen
・Nach ein paar Monaten kann es notwendig sein, Ihren Rasierer zu schärfen. Beginnen Sie mit einem möglichst feinen Stein mit einer Körnung >10.000

Vollständige Details anzeigen