1
/
von
8
Etsy
Tosuke Inoue 井上藤助, restauriertes japanisches Vintage-Rasiermesser, goldenes Kanji, mit neuer Ledergriffumwicklung und handgefertigter Hinoki-Holzbox
Tosuke Inoue 井上藤助, restauriertes japanisches Vintage-Rasiermesser, goldenes Kanji, mit neuer Ledergriffumwicklung und handgefertigter Hinoki-Holzbox
Normaler Preis
€195,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€195,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tosuke Inoue 井上藤助Rasiermesser (Kamisori)! Direkt aus Japan importiert und von uns zu atemberaubender Qualität und Schärfe restauriert.
Das Rasiermesser wurde in der Showa-Zeit (ungefähr in den 1970er Jahren) hergestellt und hat eine Länge von 15,4 cm, eine Breite von 1,9 cm, eine Länge der Schneide von 4,7 cm und ein Gewicht von 32 g.
Ein mittelgroßes Kamisori.
Dieses Rasiermesser wurde aus einer Schicht Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet.
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist nicht rostfrei. Halten Sie Ihren Rasierer daher nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Öl.
Warum ist diese Klinge nicht rostfrei?
Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Rostbildung verhindert, sie aber auch weniger hart macht.
Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt haben eine viel höhere Härte und behalten ihre Rasurqualität viel länger, bevor sie erneut geschärft werden müssen.
Der Klingengriff wird von uns teilweise gebläut, um ihn vor Rost zu schützen. Das Brünieren ähnelt der Schutzschicht, die das Rasiermesser hatte, nachdem es während seiner Herstellung abgeschreckt wurde. Durch das Brünieren entsteht eine dünne Magnetitschicht (Fe3O4) auf dem Eisen.
Nach dem Brünieren haben wir eine neue Ledergriffumwicklung mit einer roten Leineneinlage angebracht.
Das Kanji/Katakana auf Kamisori lautet wie folgt:
藤助 ・Inoue ・der Hersteller dieses Kamisori
Die Klinge wird mit rotem Leinen umwickelt und in einer handgefertigten Box geliefert.
Die Box wird von uns aus importiertem japanischem Hinoki-Holz handgefertigt.
Ein Holz, das in Japan seit Jahrhunderten zum Bau von Tempeln und Schreinen verwendet wird.
Auf dem Deckel ist ein Ukiyo-e-Holzschnitt von Utamaro Kitagawas‘ „Zwei Frauen“ aus der Zeit um 1790 eingraviert
Dieser Kamisori ist vollständig desinfiziert, geschärft und rasierbereit.
Beachten Sie auch, dass Kamisori in Japan nicht nur zur Bartentfernung bei Männern verwendet werden, sondern auch häufig zur Entfernung feiner Gesichtshaare bei Frauen.
Der Rasierer wird mit einer kostenlosen Schutzhülle geliefert, die verhindert, dass die Rasierklinge beim Transport irgendetwas berührt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Das Rasiermesser wurde in der Showa-Zeit (ungefähr in den 1970er Jahren) hergestellt und hat eine Länge von 15,4 cm, eine Breite von 1,9 cm, eine Länge der Schneide von 4,7 cm und ein Gewicht von 32 g.
Ein mittelgroßes Kamisori.
Dieses Rasiermesser wurde aus einer Schicht Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet.
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist nicht rostfrei. Halten Sie Ihren Rasierer daher nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Öl.
Warum ist diese Klinge nicht rostfrei?
Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Rostbildung verhindert, sie aber auch weniger hart macht.
Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt haben eine viel höhere Härte und behalten ihre Rasurqualität viel länger, bevor sie erneut geschärft werden müssen.
Der Klingengriff wird von uns teilweise gebläut, um ihn vor Rost zu schützen. Das Brünieren ähnelt der Schutzschicht, die das Rasiermesser hatte, nachdem es während seiner Herstellung abgeschreckt wurde. Durch das Brünieren entsteht eine dünne Magnetitschicht (Fe3O4) auf dem Eisen.
Nach dem Brünieren haben wir eine neue Ledergriffumwicklung mit einer roten Leineneinlage angebracht.
Das Kanji/Katakana auf Kamisori lautet wie folgt:
藤助 ・Inoue ・der Hersteller dieses Kamisori
Die Klinge wird mit rotem Leinen umwickelt und in einer handgefertigten Box geliefert.
Die Box wird von uns aus importiertem japanischem Hinoki-Holz handgefertigt.
Ein Holz, das in Japan seit Jahrhunderten zum Bau von Tempeln und Schreinen verwendet wird.
Auf dem Deckel ist ein Ukiyo-e-Holzschnitt von Utamaro Kitagawas‘ „Zwei Frauen“ aus der Zeit um 1790 eingraviert
Dieser Kamisori ist vollständig desinfiziert, geschärft und rasierbereit.
Beachten Sie auch, dass Kamisori in Japan nicht nur zur Bartentfernung bei Männern verwendet werden, sondern auch häufig zur Entfernung feiner Gesichtshaare bei Frauen.
Der Rasierer wird mit einer kostenlosen Schutzhülle geliefert, die verhindert, dass die Rasierklinge beim Transport irgendetwas berührt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Gesamte Beschreibung
Gesamte Beschreibung
Materialien
Materialien
Abmessungen
Abmessungen
Teilen







