1
/
von
16
kamisoriharnisch
Teramasa (寺正) Echtes Tamahagane Kamisori, restauriertes japanisches Vintage-Rasiermesser, Ledergriffumwicklung, handgefertigte Hinoki-Holzbox
Teramasa (寺正) Echtes Tamahagane Kamisori, restauriertes japanisches Vintage-Rasiermesser, Ledergriffumwicklung, handgefertigte Hinoki-Holzbox
Normaler Preis
€450,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€450,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vintage Teramasa ・寺正 ・Tamahagane・ 玉鋼・ Stahl, Rasiermesser (Kamisori)! Direkt aus Japan importiert und von uns in atemberaubender Qualität und Schärfe restauriert. Mit speziell angefertigter Hinoki-Holzbox.
Der Rasierer wurde in der Showa-Zeit, etwa in den 1949er/50er Jahren, hergestellt. Es hat eine Länge von 14,5 cm, eine Breite von 1,9 cm, eine Schneidenlänge von 4 cm und ein Gewicht von 35,2 g.
Ein mittelgroßer Kamisori.
Ähnlich wie das traditionelle Samurai-Schwert wurde dieses Kamisori aus zwei Schichten von Hand geschmiedet: Der Schneidteil besteht aus Kohlenstoffstahl und die tragende Schicht aus Eisen.
Das Besondere an diesem Kamisori ist, dass der Stahl aus echtem Tamahagane besteht.
Tamahagane ist der traditionelle Stahl, der seit Jahrhunderten in Japan hergestellt wird. Da Japan nicht über große Eisenerzvorkommen verfügt, wird der Stahl in einem mehrtägigen Prozess von Hand aus Eisensand hergestellt. Es war die Hauptquelle für alle Samuraischwerter.
Die Stahlschicht ist spröde und hart, während das Eisen für die richtige Flexibilität sorgt.
Beide Schichten sind nicht rostfrei. Halten Sie Ihren Rasierer daher nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Öl.
Warum ist diese Klinge nicht rostfrei?
Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Fleckenbildung verhindert, sie aber auch weniger hart macht.
Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt, wie die Schneidschicht dieses Kamisori, haben eine viel höhere Härte und behalten ihre glatte Rasierqualität viel länger bei, bevor sie erneut geschärft werden müssen, insbesondere diese Tamahagane-Schicht!
Der Rasiergriff wird von uns teilweise gebläut, um ihn vor Rost zu schützen. Das Bläuen ähnelt der Schutzschicht, die das Rasiermesser hatte, nachdem es während seiner Herstellung abgeschreckt wurde. Durch das Bläuen entsteht eine dünne Magnetitschicht (Fe3O4) auf dem Eisen.
Nach dem Bläuen haben wir eine Ledergriffumwicklung mit einer roten Leineneinlage angebracht. unter Verwendung einer traditionellen Wickeltechnik für japanische Rasierer.
Das Kanji/Katakana auf dem Kamisori lautet wie folgt:
auf der rechten Seite:
玉鋼別打 ・ Tamahagane Betsu uchi – hergestellt aus Tamahagane
auf der Linken:
特級 ・ Tokkyu ・ Sondergrad (kaum lesbar, aber wir können es an der äußeren Form erkennen)
登録商標 ・ toroku shohyō ・ Eingetragene Marke
寺正特製 ・Teramasa Tokusei – Teramasa (der Hersteller) wurde speziell angefertigt. Die Kanji sind in einem alten Stil geschrieben, der für die damalige Zeit und für die meisten Hersteller ab der Zeit vor dem 2. Weltkrieg üblich war.
auf der Linken:
Die Klinge wird in weißem Leinen verpackt in einer handgefertigten Box aus dem japanischen Hinoki-Baum geliefert. Ein Holz, das seit Jahrhunderten zum Bau japanischer Schreine und Tempel verwendet wird, sehr langlebig, herrlich duftend und sehr fäulnisbeständig.
Die Box bietet Platz für zwei weitere Kamisori oder kleine Dinge, die Sie in diesem tollen Stück Geschichte und Handwerkskunst aufbewahren möchten.
Wir produzieren diese Boxen vollständig selbst.
Auf dem Deckel ist ein Ukiyo-e-Holzschnitt von Utagawa Kuniyoshi eingraviert: „Zhang Shun, alias White Stripe in the Waves“ aus seiner Serie „One Hundred and Eight Heroes from the Chinese Tale, The Water Margin“.
Dieser Kamisori ist vollständig desinfiziert, geschliffen und rasierbereit.
Beachten Sie auch, dass Kamisori in Japan nicht nur zum Entfernen von Männerbärten, sondern auch häufig zur Entfernung feiner Gesichtshaare von Frauen verwendet werden.
Wenn Sie Fragen zu diesem wunderbaren Kamisori haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir empfehlen dringend, nach jedem Gebrauch eine dünne Schicht Schutzöl auf Ihren Rasierer aufzutragen, nachdem Sie ihn trockengewischt haben. Bitte schauen Sie sich unser „Kamisori Pflegeöl“ in unserem Shop an.
Alle unsere Vintage-Kamisori werden mit einer kostenlosen Klingenschutzfolie versandt, um zu verhindern, dass die Schneide während des Transports irgendetwas berührt.
#672
Der Rasierer wurde in der Showa-Zeit, etwa in den 1949er/50er Jahren, hergestellt. Es hat eine Länge von 14,5 cm, eine Breite von 1,9 cm, eine Schneidenlänge von 4 cm und ein Gewicht von 35,2 g.
Ein mittelgroßer Kamisori.
Ähnlich wie das traditionelle Samurai-Schwert wurde dieses Kamisori aus zwei Schichten von Hand geschmiedet: Der Schneidteil besteht aus Kohlenstoffstahl und die tragende Schicht aus Eisen.
Das Besondere an diesem Kamisori ist, dass der Stahl aus echtem Tamahagane besteht.
Tamahagane ist der traditionelle Stahl, der seit Jahrhunderten in Japan hergestellt wird. Da Japan nicht über große Eisenerzvorkommen verfügt, wird der Stahl in einem mehrtägigen Prozess von Hand aus Eisensand hergestellt. Es war die Hauptquelle für alle Samuraischwerter.
Die Stahlschicht ist spröde und hart, während das Eisen für die richtige Flexibilität sorgt.
Beide Schichten sind nicht rostfrei. Halten Sie Ihren Rasierer daher nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Öl.
Warum ist diese Klinge nicht rostfrei?
Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Fleckenbildung verhindert, sie aber auch weniger hart macht.
Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt, wie die Schneidschicht dieses Kamisori, haben eine viel höhere Härte und behalten ihre glatte Rasierqualität viel länger bei, bevor sie erneut geschärft werden müssen, insbesondere diese Tamahagane-Schicht!
Der Rasiergriff wird von uns teilweise gebläut, um ihn vor Rost zu schützen. Das Bläuen ähnelt der Schutzschicht, die das Rasiermesser hatte, nachdem es während seiner Herstellung abgeschreckt wurde. Durch das Bläuen entsteht eine dünne Magnetitschicht (Fe3O4) auf dem Eisen.
Nach dem Bläuen haben wir eine Ledergriffumwicklung mit einer roten Leineneinlage angebracht. unter Verwendung einer traditionellen Wickeltechnik für japanische Rasierer.
Das Kanji/Katakana auf dem Kamisori lautet wie folgt:
auf der rechten Seite:
玉鋼別打 ・ Tamahagane Betsu uchi – hergestellt aus Tamahagane
auf der Linken:
特級 ・ Tokkyu ・ Sondergrad (kaum lesbar, aber wir können es an der äußeren Form erkennen)
登録商標 ・ toroku shohyō ・ Eingetragene Marke
寺正特製 ・Teramasa Tokusei – Teramasa (der Hersteller) wurde speziell angefertigt. Die Kanji sind in einem alten Stil geschrieben, der für die damalige Zeit und für die meisten Hersteller ab der Zeit vor dem 2. Weltkrieg üblich war.
auf der Linken:
Die Klinge wird in weißem Leinen verpackt in einer handgefertigten Box aus dem japanischen Hinoki-Baum geliefert. Ein Holz, das seit Jahrhunderten zum Bau japanischer Schreine und Tempel verwendet wird, sehr langlebig, herrlich duftend und sehr fäulnisbeständig.
Die Box bietet Platz für zwei weitere Kamisori oder kleine Dinge, die Sie in diesem tollen Stück Geschichte und Handwerkskunst aufbewahren möchten.
Wir produzieren diese Boxen vollständig selbst.
Auf dem Deckel ist ein Ukiyo-e-Holzschnitt von Utagawa Kuniyoshi eingraviert: „Zhang Shun, alias White Stripe in the Waves“ aus seiner Serie „One Hundred and Eight Heroes from the Chinese Tale, The Water Margin“.
Dieser Kamisori ist vollständig desinfiziert, geschliffen und rasierbereit.
Beachten Sie auch, dass Kamisori in Japan nicht nur zum Entfernen von Männerbärten, sondern auch häufig zur Entfernung feiner Gesichtshaare von Frauen verwendet werden.
Wenn Sie Fragen zu diesem wunderbaren Kamisori haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir empfehlen dringend, nach jedem Gebrauch eine dünne Schicht Schutzöl auf Ihren Rasierer aufzutragen, nachdem Sie ihn trockengewischt haben. Bitte schauen Sie sich unser „Kamisori Pflegeöl“ in unserem Shop an.
Alle unsere Vintage-Kamisori werden mit einer kostenlosen Klingenschutzfolie versandt, um zu verhindern, dass die Schneide während des Transports irgendetwas berührt.
#672
Gesamte Beschreibung
Gesamte Beschreibung
Materialien
Materialien
Abmessungen
Abmessungen
Teilen














