kamisoriharnisch
Senkichi・千吉・Japanisches Vintage-Rasiermesser Kamisori mit lackiertem Urushi-Griff und handgefertigter Hinoki-Holzbox
Senkichi・千吉・Japanisches Vintage-Rasiermesser Kamisori mit lackiertem Urushi-Griff und handgefertigter Hinoki-Holzbox
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Rasierer wurde in der Showa-Zeit hergestellt.
Gesamte Beschreibung
Gesamte Beschreibung
Ähnlich wie die japanischen Katanas wurde dieses Kamisori aus zwei Metallarten handgeschmiedet: Der Schneidteil besteht aus Kohlenstoffstahl (hier A10, wie auf der Klinge angegeben) und die tragende Schicht aus Eisen.
Die Stahlschicht ist spröde und hart, während das Eisen für die richtige Flexibilität sorgt.
Beide Schichten sind nicht rostfrei. Halten Sie Ihren Rasierer daher nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Öl.
Warum ist diese Klinge nicht rostfrei?
Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Fleckenbildung verhindert, sie aber auch weniger hart macht.
Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt, wie die Schneidschicht dieses Kamisori, haben eine viel höhere Härte und behalten ihre glatte Rasurqualität viel länger, bevor sie erneut geschärft werden müssen.
Der Klingengriff wird von uns teilweise gebläut, um ihn vor Rost zu schützen. Das Bläuen ähnelt der Schutzschicht, die das Rasiermesser hatte, nachdem es während seiner Herstellung abgeschreckt wurde. Durch das Bläuen entsteht eine dünne Magnetitschicht (Fe3O4) auf dem Eisen.
Nach dem Brünieren haben wir eine Rattan-Griffumwicklung angebracht, die durch mehrere Lagen Urushi geschützt ist. Urushi ist der Baumsaft des asiatischen Lackbaums. Der Saft härtet durch Feuchtigkeit aus, was ihn zum perfekten Schutz für diesen Kamisori macht. Der Aushärtungsprozess jeder Schicht dauert mehrere Tage.
Das Kanji/Katakana lautet wie folgt:
2 Kanji nicht lesbar
名工 ・ meikou・Meister・Master Craftsman
千吉・Senkichi, der Name des Handwerkers, Senkichi ist immer noch im Geschäft, produziert aber jetzt nur noch landwirtschaftliche Werkzeuge.
Wie wir gesehen haben, stellen Schmiede häufig auch landwirtschaftliche Werkzeuge her.
Die Klinge wird mit rotem Leinen umwickelt und in einer handgefertigten Schachtel geliefert.
Die Box ist handgefertigt aus importiertem japanischem Hinoki-Holz. Ein Holz, das seit Jahrhunderten für den Bau japanischer Tempel und Schreine verwendet wird. Ein Holz mit einem sehr feinen Duft. Das Holz wird von uns mit einem japanischen Hobel von Hand gehobelt, was ihm eine makellos glatte Oberfläche verleiht.
Nachdem wir die Box gebaut hatten, gravierten wir per Laser einen japanischen Holzblockdruck auf den Deckel.
Auf dem Deckel ist Kitagawa Utamaros eingraviert: „Sakikusa der Daimonjiya, Kamuro Mitsuba und Yotsuba“, aus einer unbetitelten Serie der Acht Trigramme. Der perfekte Ort zum Aufbewahren und Schützen Ihres Kamisori.
Dieser Kamisori ist vollständig desinfiziert, geschliffen und rasierbereit.
Beachten Sie auch, dass Kamisori in Japan nicht nur zur Bartentfernung bei Männern verwendet werden, sondern auch häufig zur Entfernung feiner Gesichtshaare bei Frauen.
Box-Design
Box-Design
„Sakikusa der Daimonjiya, Kamuro Mitsuba und Yotsuba“, aus einer unbetitelten Serie der Acht Trigramme.
Materialien
Materialien
Stahl: A10 Steal
Jigane: Weicheisen
Griffummantelung: Rattan mit Urushi-Lack
Box: Hinoki-Holz
Abmessungen
Abmessungen
Länge: 15 cm
Kopfbreite: 2 cm
Länge der Schneide: 4,5 cm
Gewicht: 31 g
ein mittelgroßer bis schwerer Kamisori.
Teilen









