1
/
von
9
Etsy
Satomura 里村 Echtes Tamahagane Kamisori, restauriertes japanisches Vintage-Rasiermesser, Leder-/Leinengriffumwicklung, handgefertigte Sugi-Box aus Holz
Satomura 里村 Echtes Tamahagane Kamisori, restauriertes japanisches Vintage-Rasiermesser, Leder-/Leinengriffumwicklung, handgefertigte Sugi-Box aus Holz
Normaler Preis
€430,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€430,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Satomura
里村Tamahagane Steel, Rasiermesser (Kamisori)! Direkt aus Japan importiert und von uns in atemberaubender Qualität und Schärfe restauriert. Mit riesiger, vollständig gravierter Box und einer brandneuen Ledergriffumwicklung mit roter Leineneinlage
Das Rasiermesser wurde in der Showa-Zeit, etwa in den 1950er Jahren, hergestellt und hat eine Länge von 14,5 cm, eine Breite von 1,7 cm, eine Länge der Schneide von 4,2 cm und ein Gewicht von 23,0 g.
Ein leichter und vielseitiger Kamisori.
Ähnlich wie das traditionelle Samurai-Schwert wurde dieses Kamisori aus zwei Schichten von Hand geschmiedet: Der Schneidteil besteht aus Kohlenstoffstahl und die tragende Schicht aus Eisen.
Das Besondere an diesem Kamisori ist, dass der Stahl aus echtem Tamahagane besteht.
Tamahagane ist der traditionelle Stahl, der seit Jahrhunderten in Japan hergestellt wird. Da Japan nicht über große Eisenerzvorkommen verfügt, wird der Stahl in einem mehrtägigen Prozess von Hand aus Eisensand hergestellt. Es war die Hauptquelle für alle Samuraischwerter.
Die Stahlschicht ist spröde und hart, während das Eisen für die richtige Flexibilität sorgt.
Beide Schichten sind nicht rostfrei. Halten Sie Ihren Rasierer daher nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Öl.
Warum ist diese Klinge nicht rostfrei?
Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Fleckenbildung verhindert, sie aber auch weniger hart macht.
Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt, wie die Schneidschicht dieses Kamisori, haben eine viel höhere Härte und behalten ihre glatte Rasierqualität viel länger bei, bevor sie erneut geschärft werden müssen, insbesondere diese Tamahagane-Schicht!
Der Rasiergriff wird von uns teilweise gebläut, um ihn vor Rost zu schützen. Das Bläuen ähnelt der Schutzschicht, die das Rasiermesser hatte, nachdem es während seiner Herstellung abgeschreckt wurde. Durch das Bläuen entsteht eine dünne Magnetitschicht (Fe3O4) auf dem Eisen.
Nach dem Bläuen haben wir eine brandneue Lederumhüllung mit einer darunter liegenden Schicht aus rotem Leinen angebracht.
Das Kanji/Katakana auf dem Kamisori lautet wie folgt:
レザー打 – reza uchi – handgeschmiedetes Rasiermesser
玉鋼 – Tamahagane (der Spezialstahl wurde hergestellt)
登録商標 – touroku sohyo – eingetragenes Warenzeichen (nicht lesbar, aber üblich ist die Anordnung in einem 2x2-Block von Kanjis)
◇ - Das Zeichen von Satomura ist ebenfalls schwer zu erkennen, aber wir haben es mit anderen Tamahagane-Rasierern verglichen und der Satz von Kanjis und die Anordnung der Wörter ist genau gleich.
特撰 – tokusen – speziell ausgewählt
Die Klinge wird in rotem Leinen verpackt in einer handgefertigten Box aus dem japanischen Sugi-Baum (Cryptomeria japonica) geliefert.
Die Box ist handgefertigt und bietet Platz für 2 weitere Kamisori oder kleine Dinge, die Sie mit diesem tollen Kamisori aufbewahren möchten. Trotz des rötlichen Aussehens von Sugi-Holz hat es auch einen tollen Duft.
Auf dem Deckel ist ein Ukiyo-e-Holzschnitt von Utagawa Kuniyoshi eingraviert.
Es zeigt Hanjo Danjo-no-jo Arakage – einen Krieger des Mori-Clans im Kampf gegen einen riesigen Salamander. Und wenn Sie wissen möchten, warum dieser Salamander so groß ist, suchen Sie einfach im Internet nach japanischen Salamandern :)
Dieser Kamisori ist vollständig desinfiziert, geschliffen und rasierbereit.
Bitte beachten Sie auch, dass Kamisori in Japan nicht nur zum Entfernen von Männerbärten verwendet werden. Sie werden häufig zur Entfernung feiner Gesichtshaare von Frauen verwendet, manchmal wird sie auch als Hautbehandlung angesehen, da dabei auch alte Hautzellen entfernt werden.
Um sicherzustellen, dass Sie auf die Rasur vorbereitet sind, verwenden wir unsere eigenen, speziell angefertigten Kamisori-Schutzhüllen. Die Rasierklinge berührt während des Transports nichts.
Wenn Sie Fragen zu diesem wunderbaren Kamisori haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das Rasiermesser wurde in der Showa-Zeit, etwa in den 1950er Jahren, hergestellt und hat eine Länge von 14,5 cm, eine Breite von 1,7 cm, eine Länge der Schneide von 4,2 cm und ein Gewicht von 23,0 g.
Ein leichter und vielseitiger Kamisori.
Ähnlich wie das traditionelle Samurai-Schwert wurde dieses Kamisori aus zwei Schichten von Hand geschmiedet: Der Schneidteil besteht aus Kohlenstoffstahl und die tragende Schicht aus Eisen.
Das Besondere an diesem Kamisori ist, dass der Stahl aus echtem Tamahagane besteht.
Tamahagane ist der traditionelle Stahl, der seit Jahrhunderten in Japan hergestellt wird. Da Japan nicht über große Eisenerzvorkommen verfügt, wird der Stahl in einem mehrtägigen Prozess von Hand aus Eisensand hergestellt. Es war die Hauptquelle für alle Samuraischwerter.
Die Stahlschicht ist spröde und hart, während das Eisen für die richtige Flexibilität sorgt.
Beide Schichten sind nicht rostfrei. Halten Sie Ihren Rasierer daher nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Öl.
Warum ist diese Klinge nicht rostfrei?
Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Fleckenbildung verhindert, sie aber auch weniger hart macht.
Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt, wie die Schneidschicht dieses Kamisori, haben eine viel höhere Härte und behalten ihre glatte Rasierqualität viel länger bei, bevor sie erneut geschärft werden müssen, insbesondere diese Tamahagane-Schicht!
Der Rasiergriff wird von uns teilweise gebläut, um ihn vor Rost zu schützen. Das Bläuen ähnelt der Schutzschicht, die das Rasiermesser hatte, nachdem es während seiner Herstellung abgeschreckt wurde. Durch das Bläuen entsteht eine dünne Magnetitschicht (Fe3O4) auf dem Eisen.
Nach dem Bläuen haben wir eine brandneue Lederumhüllung mit einer darunter liegenden Schicht aus rotem Leinen angebracht.
Das Kanji/Katakana auf dem Kamisori lautet wie folgt:
レザー打 – reza uchi – handgeschmiedetes Rasiermesser
玉鋼 – Tamahagane (der Spezialstahl wurde hergestellt)
登録商標 – touroku sohyo – eingetragenes Warenzeichen (nicht lesbar, aber üblich ist die Anordnung in einem 2x2-Block von Kanjis)
◇ - Das Zeichen von Satomura ist ebenfalls schwer zu erkennen, aber wir haben es mit anderen Tamahagane-Rasierern verglichen und der Satz von Kanjis und die Anordnung der Wörter ist genau gleich.
特撰 – tokusen – speziell ausgewählt
Die Klinge wird in rotem Leinen verpackt in einer handgefertigten Box aus dem japanischen Sugi-Baum (Cryptomeria japonica) geliefert.
Die Box ist handgefertigt und bietet Platz für 2 weitere Kamisori oder kleine Dinge, die Sie mit diesem tollen Kamisori aufbewahren möchten. Trotz des rötlichen Aussehens von Sugi-Holz hat es auch einen tollen Duft.
Auf dem Deckel ist ein Ukiyo-e-Holzschnitt von Utagawa Kuniyoshi eingraviert.
Es zeigt Hanjo Danjo-no-jo Arakage – einen Krieger des Mori-Clans im Kampf gegen einen riesigen Salamander. Und wenn Sie wissen möchten, warum dieser Salamander so groß ist, suchen Sie einfach im Internet nach japanischen Salamandern :)
Dieser Kamisori ist vollständig desinfiziert, geschliffen und rasierbereit.
Bitte beachten Sie auch, dass Kamisori in Japan nicht nur zum Entfernen von Männerbärten verwendet werden. Sie werden häufig zur Entfernung feiner Gesichtshaare von Frauen verwendet, manchmal wird sie auch als Hautbehandlung angesehen, da dabei auch alte Hautzellen entfernt werden.
Um sicherzustellen, dass Sie auf die Rasur vorbereitet sind, verwenden wir unsere eigenen, speziell angefertigten Kamisori-Schutzhüllen. Die Rasierklinge berührt während des Transports nichts.
Wenn Sie Fragen zu diesem wunderbaren Kamisori haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Gesamte Beschreibung
Gesamte Beschreibung
Materialien
Materialien
Abmessungen
Abmessungen
Teilen








