Zu Produktinformationen springen
1 von 15

kamisoriharnisch

Extrem seltenes Iwasaki 岩崎 Tamahagane Kamisori, restauriertes Vintage japanisches Rasiermesser und handgefertigte Hinoki-Box

Extrem seltenes Iwasaki 岩崎 Tamahagane Kamisori, restauriertes Vintage japanisches Rasiermesser und handgefertigte Hinoki-Box

Normaler Preis €1.500,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.500,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Niedriger Lagerbestand

Seltenes Iwasaki Tamahagane Kamisori von Meister Kosuke Iwasaki

Ein Sammlerstück, das direkt aus Japan importiert wurde und fachmännisch restauriert wurde, um eine haarscharfe Schärfe und rasierfertige Perfektion zu erreichen. Während leichte Rostnarben als kosmetischer Mangel bestehen bleiben, hat dies keinen Einfluss auf die Leistung. Enthält einen Shapton Glass 7-Schleifstein mit 10.000er Körnung. perfekt in der Box untergebracht.

Gesamte Beschreibung

Ähnlich wie das traditionelle Samurai-Schwert wurde dieses Kamisori aus zwei Schichten handgeschmiedet, wobei der Schneidteil aus Kohlenstoffstahl und die Trägerschicht aus Eisen besteht.
Die Stahlschicht ist spröde und hart, während das Eisen für die richtige Flexibilität sorgt.
Beide Schichten sind nicht rostfrei, deshalb halten Sie Ihren Rasierer nach der Rasur stets trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Ölschicht.

Was ist das Besondere an diesem Kamisori? Es gibt zwei Dinge: Erstens ist der Stahl echtes Tamahagane.
Tamahagane ist der traditionelle Stahl, der seit Jahrhunderten in Japan hergestellt wird. Da Japan keine großen Eisenerzvorkommen hat, wird der Stahl in einem mehrere Tage dauernden Prozess von Hand aus Eisensand hergestellt. Es war die Hauptquelle für alle Samurai-Schwerter.
Zweitens handelt es sich um ein Kamisori, das Meister Shigeoshi Iwasaki selbst hergestellt hat. Das Kamisori hat eine Seriennummer, mit der wir das Herstellungsjahr ermitteln können. Sanjo versieht seine Rasierer nicht mehr mit Seriennummern. Ein seltener Fund. Iwasaki-Rasierer sind die besten Kamisori, die man für Geld bekommen kann, und sie werden immer noch hergestellt.

Warum ist diese Klinge nicht rostfrei?
Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Fleckenbildung verhindert, aber auch die Härte verringert.
Kohlenstoffstähle wie die Schneidschicht dieses Kamisori weisen eine viel höhere Härte auf und behalten ihre glatte Rasierqualität viel länger, bevor sie erneut geschärft werden müssen.

Der Klingengriff wurde von uns teilweise brüniert, um ihn vor Rost zu schützen. Die Brünierung ähnelt der Schutzschicht, die das Rasiermesser nach dem Abschrecken während seiner Herstellung hatte. Beim Brünieren bildet sich eine dünne Schicht Magnetit (Fe3O4) auf dem Eisen.

Wir haben uns entschieden, den Griff vorerst nicht zu umwickeln, da wir der Meinung sind, dass die Seriennummer ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte des Rasierers ist und nicht verdeckt werden sollte. Wenn Sie möchten, können wir ihn jedoch für Sie umwickeln.

Die Klinge wird in schwarze Seide eingewickelt in einer handgefertigten Schachtel geliefert.
Die Box ist handgefertigt aus japanischem Hinoki-Holz. Ein sehr haltbares Holz, das seit Jahrhunderten beim Bau japanischer Tempel und Schreine verwendet wird.

Die Box ist der perfekte Ort, um Ihr Kamisori aufzubewahren und enthält außerdem einen Shapton 7-Abziehstein mit einer 10.000er-Körnung.

Dieses Kamisori ist vollständig desinfiziert, geschliffen und rasierbereit.

Beachten Sie auch, dass Kamisori in Japan nicht nur zum Entfernen von Männerbärten verwendet werden, sondern auch häufig zum Entfernen feiner Gesichtsbehaarung bei Frauen.

Um sicherzustellen, dass Sie das Rasiermesser sofort rasierbereit erhalten, verwenden wir unsere eigenen, speziell angefertigten Kamisori-Schutzhüllen. Die Rasierklinge kommt während des Transports mit nichts in Berührung.

Das Kamisori weist einige kleinere Löcher auf, die jedoch nicht tief genug sind, um Löcher in die Schneidstahlschicht zu erzeugen und somit nur eine optische Störung darstellen, die den niedrigeren Preis für dieses äußerst seltene Stück ausmacht.

Box-Design

Engraved on the lid is an Ukiyo-e woodblock print of Kuniyoshi`s - "Kidomaru" from around 1840.
Kidomaru is a famous Oni (a demon like creature) from Japanese folk tales.

Materialien

Stahl・鋼: Unbekannter Kohlenstoffstahl - Massiv
Griffwicklung: keine
Box: Hinoki-Holz
Schleifstein: Aluminiumoxid 5 mm und 5 mm Glasschicht

Abmessungen

Länge: 15cm
Kopfbreite: 1,7 cm
Länge der Schneide: 4,5 cm
Gewicht: 35,3 g

Ein mittelgroßer Kamisori - etwas schwer
Der Schleifstein ist 160x37x12mm groß

Pflegeratgeber

・ziehen Sie Ihr Kamisori vor jedem Gebrauch ab, wir bieten Streichriemen in unserem Shop an.
・Nach jedem Gebrauch mit einem Handtuch trockenwischen
・Sie können auch etwas Kamelienöl auftragen, um die Kamisori vor Rost zu schützen
・Nach ein paar Monaten kann es notwendig sein, Ihren Rasierer zu schärfen. Beginnen Sie mit einem möglichst feinen Stein mit einer Körnung >10.000

Vollständige Details anzeigen