Zu Produktinformationen springen
1 von 11

kamisoriharnisch

Iwasaki 岩崎 Tamahagane Kamisori, restauriertes Vintage japanisches Rasiermesser und handgefertigte Paulownia-Box

Iwasaki 岩崎 Tamahagane Kamisori, restauriertes Vintage japanisches Rasiermesser und handgefertigte Paulownia-Box

Normaler Preis €600,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €600,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand

Iwasaki Tamahagane Kamisori von Meister Kosuke Iwasaki

Mit den Seriennummern ein direkt aus Japan importiertes Sammlerstück, fachmännisch restauriert mit haarscharfer Schärfe und rasierfertiger Perfektion.

Dieses Iwasaki weist leichte spuren von entferntem Rost in der Klinge auf und ist ziemlich abgeschliffen, da die Klinge zuvor ungleichmäßig geschliffen wurde, was zu Materialverlust und einem notwendigen Nachschleifen der Omote-Seite (Seite ohne Markierungen) führte – diese ästhetischen Mängel führen zu dem Preisunterschied zu anderen Iwasaki-Tamahagane-Stücken vom ersten Meister Kosuke Iwasaki.

Damit lässt es sich auch noch Jahrzehnte lang gut rasieren.

Wird mit einer gravierten Box aus japanischem Paulowniaholz geliefert.

Seriennummer 794・12

Gesamte Beschreibung

Ähnlich wie das traditionelle Samurai-Schwert wurde dieses Kamisori aus zwei Schichten handgeschmiedet, der Schneidteil besteht aus Kohlenstoffstahl und die Stützschicht aus Eisen.
Die Stahlschicht ist spröde und hart, während das Eisen für die richtige Flexibilität sorgt.
Beide Schichten sind nicht rostfrei, halten Sie Ihren Rasierer daher nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Ölschicht.

Was ist das Besondere an diesem Kamisori? Es gibt zwei Dinge: Erstens ist der Stahl echtes Tamahagane.
Tamahagane ist der traditionelle Stahl, der seit Jahrhunderten in Japan hergestellt wird. Da Japan über keine großen Eisenerzvorkommen verfügt, wird der Stahl in einem mehrtägigen Prozess von Hand aus Eisensand hergestellt. Er war die Hauptquelle für alle Samurai-Schwerter.
Zweitens handelt es sich um einen Kamisori, den Meister Kosuke Iwasaki selbst hergestellt hat. Der Kamisori hat eine Seriennummer, die das Herstellungsjahr bestimmt. Sanjo verwendet keine Seriennummern mehr auf seinen Rasierern. Ein seltener Fund. Iwasaki-Rasierer sind die besten Kamisori, die man für Geld bekommen kann, und sie werden noch immer produziert.

Warum ist diese Klinge nicht rostfrei?
Rostfreie Klingen bestehen aus einer Legierung, die Fleckenbildung verhindert, sie aber auch weniger hart macht.
Kohlenstoffstähle, wie die Schneidschicht dieses Kamisori, haben eine viel höhere Härte und behalten ihre glatte Rasierqualität viel länger, bevor sie erneut geschärft werden müssen.

Der Klingengriff wurde von uns zum Schutz vor Rost teilweise gebläut. Die Brünierung ähnelt der Schutzschicht, die das Rasiermesser nach dem Abschrecken während seiner Herstellung erhielt. Beim Brünieren bildet sich eine dünne Schicht Magnetit (Fe3O4) auf dem Eisen.

Wir haben uns entschieden, den Griff vorerst nicht zu umwickeln, da wir der Meinung sind, dass die Seriennummer ein wesentlicher Bestandteil der Rasierergeschichte ist und nicht verdeckt werden sollte. Auf Wunsch können wir ihn jedoch für Sie umwickeln.

Die Klinge wird in recycelte Kimonoseide eingewickelt in einer handgefertigten Paulownia-Box geliefert.

Dieses Kamisori ist vollständig desinfiziert, geschliffen und rasierbereit.

Beachten Sie auch, dass Kamisori in Japan nicht nur zum Entfernen von Männerbärten verwendet werden, sondern auch häufig zum Entfernen feiner Gesichtsbehaarung bei Frauen.

Um sicherzustellen, dass Sie das Rasiermesser sofort rasierbereit erhalten, verwenden wir unsere speziell angefertigten Kamisori-Schutzhüllen. Die Rasierklinge kommt während des Transports nicht mit der Klinge in Berührung.

Das Kamisori weist einige kleinere Löcher auf, die jedoch nicht tief genug sind, um Löcher in die Schneidstahlschicht zu erzeugen und somit nur eine optische Störung darstellen, was zu dem niedrigeren Preis für dieses äußerst seltene Stück führt.

Box-Design

Engraved on the lid is an Ukiyo-e woodblock print of Keisai Eisen's - "Courtesan Wearing Uchikake With Dragon Design" from 1830.

Materialien

Stahl: Tamahagane Stahl
Griffwicklung: keine
Box: Paulownia Holz
Kamisori Wicklung: Japanische Seide.

Abmessungen

Länge: 149 mm
Kopfbreite: 16 mm (5/8")
Schneidenlänge: 51 mm
Gewicht: 31.5 g

Ein mittelgroßer Kamisori

Engraving

玉鋼 ・Tamahagane ・ the steel it was made of
岩崎 ・ Iwasaki ・ Master Iwasaki‘s family name.

Pflegeratgeber

・ziehen Sie Ihr Kamisori vor jedem Gebrauch ab, wir bieten Streichriemen in unserem Shop an.
・Nach jedem Gebrauch mit einem Handtuch trockenwischen
・Sie können auch etwas Kamelienöl auftragen, um die Kamisori vor Rost zu schützen
・Nach ein paar Monaten kann es notwendig sein, Ihren Rasierer zu schärfen. Beginnen Sie mit einem möglichst feinen Stein mit einer Körnung >10.000

Vollständige Details anzeigen